Modbus RTU (Remote Terminal Unit) ist ein serielles Kommunikationsprotokoll, das weit verbreitet in industriellen Automatisierungssystemen verwendet wird. Es dient zur Kommunikation zwischen Geräten, typischerweise zwischen einem Master-Gerät (z.B. einem SPS-System) und einem oder mehreren Slave-Geräten (z.B. Sensoren, Aktoren, Messgeräte).
Hauptmerkmale:
Funktionscodes:
Modbus RTU definiert verschiedene Funktionscodes, die angeben, welche Operation durchgeführt werden soll. Einige Beispiele sind:
Datenformat:
Die Daten in Modbus RTU werden typischerweise in 16-Bit-Registern gespeichert. Je nach Anwendung können diese Register verschiedene Datentypen darstellen (z.B. Integer, Float, Strings). Die Interpretation der Daten obliegt der jeweiligen Anwendung.
Adressierung:
Jedes Slave-Gerät in einem Modbus RTU-Netzwerk hat eine eindeutige Adresse (1-247). Der Master verwendet diese Adresse, um das jeweilige Slave-Gerät anzusprechen.
Nachrichtenstruktur:
Eine typische Modbus RTU-Nachricht besteht aus folgenden Feldern:
Anwendungsbereiche:
Modbus RTU wird in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter:
Vorteile:
Nachteile:
Zusammenfassend ist Modbus RTU ein zuverlässiges und weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für industrielle Anwendungen, das sich durch seine Einfachheit und Robustheit auszeichnet. Es ist jedoch wichtig, die Einschränkungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Sicherheit zu berücksichtigen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page